Nordenham

Bessere Hilfe in Notfällen: Großleitstelle für die Wesermarsch optimiert Arbeit

Als zweite Leitstelle in Deutschland hat die Großleitstelle Oldenburger Land die Erfüllung höchster Standards in der Notrufdisposition bewiesen. Zwei Qualitätsmanagementsysteme wurden eingeführt. Doch wie wirkt sich im Alltag das aus?

Anruferinnen und Anrufern soll im Notfall bestmöglich geholfen werden: Deshalb hat die Großleitstelle in Oldenburg zwei Qualitätsmanagementsysteme eingeführt.

Anruferinnen und Anrufern soll im Notfall bestmöglich geholfen werden: Deshalb hat die Großleitstelle in Oldenburg zwei Qualitätsmanagementsysteme eingeführt. Foto: Archiv

In der Leitstelle, die für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport in den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg, Oldenburg und Wesermarsch sowie den Städten Delmenhorst und Oldenburg zuständig ist, gibt es schon seit 2021 die digitale, standardisierte und strukturierte Notrufabfrage ProQA. Das Abfragesystem ist wissenschaftlich evaluiert und wird kontinuierlich, den neuesten medizinischen und einsatztaktischen Erkenntnissen folgend, weiterentwickelt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben