Nordenham

Biomüll-Kontrolleure arbeiten mit Erfolg

Marco Bergmann-Osterloh und seine Kollegen haben in den vergangenen beiden Jahren gute Arbeit geleistet. Der Anteil von Plastikmüll, Glas und anderen Stoffen, die nicht hineingehören, ist in den Biotonnen in der Wesermarsch stark zurückgegangen.

Der Mann mit der Roten Karte: Marco Bergmann-Osterloh von der GIB hängt diese Karte an falsch befüllte Biotonnen.

Der Mann mit der Roten Karte: Marco Bergmann-Osterloh von der GIB hängt diese Karte an falsch befüllte Biotonnen. Foto: Heilscher

Das hat die GIB, die sich im Landkreis um die Müllentsorgung kümmert, jetzt sogar schriftlich. Die GIB hatte beim Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen eine Untersuchung über den Anteil von Fremdstoffen im Biomüll in Auftrag gegeben. Mit dem Ergebnis ist das GIB-Team hoch zufrieden: 0,44 Prozent Fehlbefüllung am Gesamtgewicht eines Tonneninhalts sind es laut der Studie in städtischen Siedlungsstrukturen, 0,25 Prozent im ländlichen Raum. Untersucht hatte das Institut den Bioabfall aus Entsorgungspunkten in Brake und Berne.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben