Bremerhaven

Blitzermarathon: Polizei Bremerhaven kontrolliert die ganze Woche lang

Zweimal im Jahr findet bundesweit der Blitzermarathon statt. Dieses Mal ist auch die Polizei Bremerhaven beteiligt. Sie will aber nicht nur Bußgelder verhängen. Geplant sind auch Gespräche mit Temposündern.

Ein Polizist misst mit einem Laserhandmessgerät (Laserpistole) während einer Geschwindigkeitskontrolle einen Autofahrer.

Ein Polizist misst mit einem Laserhandmessgerät (Laserpistole) während einer Geschwindigkeitskontrolle einen Autofahrer. Foto: Woitas/dpa

Sieben Tage lang findet in Bremerhaven der Blitzermarathon statt, auch Speedweek genannt. Ziel der Polizei ist es, Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer für die Gefahr von überhöhter Geschwindigkeit zu sensibilisieren.

Polizei Bremerhaven sucht das Gespräch

Deshalb werden die Beamten nicht nur blitzen. Sie richten an mehreren Stellen im Stadtgebiet Kontrollstellen ein. Das soll vor allem an den Hauptverkehrsachsen stattfinden. Dort stoppt die Polizei Temposünder und klärt sie über ihr Fehlverhalten auf.

Kontrollstellen werden beim Blitzermarathon mehrfach verlegt

Die Kontrollstellen wechseln regelmäßig, wie die Pressestelle bestätigt. Wie oft die beteiligten Ordnungshüter „umziehen“, hängt unter anderem vom Verkehrsaufkommen und der Zahl der Verstöße ab. Die Aktion hat am Montagmorgen begonnen und wird bis Sonntag dauern. (bal)

Bert Albers

Producer

Bert Albers, Jahrgang 1972, ist in Bremerhaven aufgewachsen. Auch während des Politik-Studiums blieb er der Stadt treu. Das Landleben lernte er lieben, als er 1998 zur ZEVENER ZEITUNG ging. Dort blieb er auch nach dem Volontariat, um über alles zu schreiben, was Menschen bewegt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben