Bremerhaven

Bremerhaven: Innenstadtentwicklung reicht den Grünen nicht

Die Partei DIE GRÜNEN PP wirft SPD, CDU und FDP fehlenden Willen und mangelndes Geschick bei der Entwicklung der Bremerhavener Innenstadt vor.

Fraktionsvorsitzende der Grünen, Doris Hoch, kritisiert insbesondere, wie die Koalition mit dem Engagement von Bürgern und Experten umgeht: „Dieser Koalition geht die Luft aus. Seit Jahren betonen alle, wie wichtig eine moderne Weiterentwicklung unserer Innenstadt ist. Es gibt viel Engagement und viele Ideen in der Stadt. Aber was SPD, CDU und FDP daraus machen, gleicht einem Offenbarungseid: Keine Zukunftsvisionen, kein Mut, kein großer Wurf. Was mich besonders ärgert, ist, dass die Koalition das vorhandene Engagement der Bremerhavener abwürgt. Der Verein City Skipper ist überlastet. Darauf hat die Koalition keine Antwort. Die sehr aktive City-Managerin Claudia Bitti geht, weil ihr kein angemessener Arbeitsvertrag angeboten wurde. Das ist ganz schlechtes Management.“

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Labetzke hat ebenfalls ein Anliegen: „Der Kardinalfehler der Koalition ist, dass sie die Mobilität und Verkehrslenkung in der Innenstadt nicht mitdenkt. Denn die Zeichen der Zeit stehen hier auf Veränderung: Der Verkehr im Zentrum wird autoarm, die Columbusstraße wird zurückgebaut und am Hafen wird ein Boulevard entstehen. Wir brauchen eine Innenstadt ohne trennende Barrieren in ihren natürlichen Grenzen Geeste, Weser, Lloyd- und Deichstraße.“ (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

CDU Bremerhaven: ITB-Teilnahme gesichert nach politischem Druck

nach Oben