Bremerhaven

Bremerhavener deuten Kreidezeichen als Gaunerzinken - und lagen weit daneben

Die Bremerhavener Polizei musste am Mittwoch anrücken, weil besorgte Bürger eine möglicherweise drohende Straftat verhindern wollten. Zum Glück lagen die Anrufer daneben.

Die Bremerhavener Polizei musste am Mittwoch anrücken, weil besorgte Bürger eine möglicherweise drohende Straftat verhindern wollten. Zum Glück lagen die Anrufer daneben. Foto: Gentsch/dpa

Kreidezeichen auf der Straße haben am Mittwoch (28. November) für Unruhe in einem Bremerhavener Wohngebiet gesorgt. Anwohner alarmierten die Polizei, nachdem sie auf der Straße Markierungen entdeckt hatten, die Ähnlichkeiten zu sogenannten Gaunerzinken aufwiesen. Sie befürchteten, von Kriminellen ausgespäht zu werden, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Der Fall klärte sich schnell. Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, meldete sich ein anderer Anwohner: Er hatte die Markierungen mit Kreide auf die Straße gezeichnet - weil er mit seinem Kind Fahrradfahren üben wollte.

Schon vor Jahrhunderten und lange danach galten Gaunerzinken als Geheimcode. Sie gaben Eingeweihten etwa Auskunft darüber, in welchem Haus es viel zu holen gab oder wo Einbrechern Gefahr durch einen Hund drohte. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Unbekannte beschmieren Wohnwagen in Bremerhaven

nach Oben