Bereits zum siebten Mal in Folge wurden die Bremischen Häfen in diesem Jahr nach dem international anerkannten Umweltmanagementstandard PERS (Port Environmental Review System) zertifiziert. Der dazugehörige Umweltbericht 2024 bietet detaillierte Einblicke in die Maßnahmen, Projekte und Kennzahlen der Bremischen Häfen.
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Diese Auszeichnung unterstreicht die Vorreiterrolle der Häfen im Bereich des Umweltschutzes und spiegelt das Engagement der Hafengemeinschaft in diesem Themenfeld wider.“
Im Zuge der Zertifizierung wurde die Umweltstrategie der Häfen überarbeitet, um auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren. Das zentrale Ziel: Bis 2035 sollen die Überseehäfen CO₂-neutral und emissionsärmer betrieben werden.(pm/skw)