Bremerhaven

Bund fördert „Grünen Finger Külkeninsel“ im Werftquartier mit 2,6 Millionen

Der Bund beteiligt sich mit rund 2,6 Millionen Euro an den Kosten des Bremerhavener Projektes zur Klimaanpassung „Grüner Finger Külkeninsel“, das als zentraler Teil des neuen Werftquartiers entstehen soll. Das teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt am Mittwoch mit. Das nachhaltige und innovative Konzept aus der Seestadt habe in Berlin überzeugt „und zählt bundesweit zu den 64 ausgewählten Projekten“, kommentiert Uwe Schmidt die Entscheidung des Haushaltsausschusses. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf rund 3,1 Millionen Euro. Mit dem Werftquartier soll in Bremerhaven ein neuer Stadtteil entstehen, der die bauliche Transformation bisheriger hafennaher Gewerbebereiche in einen urbanen und gemischten Stadtteil mit vielfältigen Grünstrukturen darstellt. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben