Bremerhaven

CDU-Fraktion: Das Bürgergeld neu ausrichten

Bürgergeld-Neuausrichtung fordert die CDU-Bürgerschaftsfraktion. Alarmierende Arbeitsmarktzahlen in Bremen: Vermittlungsquote niedrig, Langzeitarbeitslosigkeit hoch, Tausende Stellen unbesetzt.

Es gebe starke Abhängigkeit vom Sozialsystem, so Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. In Bremen lebten 25 Prozent der unter 25-Jährigen in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften - bundesweit 11,7 Prozent, Langzeitarbeitslose: 41,2 Prozent Spitzenwert. „Bremen braucht Arbeitsmarktpolitik, die fordert, fördert, integriert.“ Laut Bertelsmann-Stiftung und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bringe Bürgergeld keinen Integrationsschub.

Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der CDU: „Im Juli waren über 7.400 Stellen unbesetzt. Wer arbeiten kann, soll arbeiten.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

Bremerhaven

CDU Bremerhaven: ITB-Teilnahme gesichert nach politischem Druck

nach Oben