Bremerhaven

CDU lehnt Linken-Forderung zur Tafel-Übernahme strikt ab

Die CDU-Stadtverordnetenfraktion Bremerhaven hat die Forderung der Linken entschieden zurückgewiesen, der Magistrat solle die Trägerschaft der Tafel übernehmen. Wenn sich große Wohltätigkeitsorganisationen zur Schließung entschließen, dürfe daraus keine Verantwortung für die Kommune abgeleitet werden. Fraktionsvorsitzender Thorsten Raschen betont: „Bevor die Linke mit solchen unsinnigen Forderungen an die Öffentlichkeit geht, sollte sie besser ihrer Verantwortung als Koalitionsfraktion in der Bremer Landesregierung gerecht werden.“ Sozialpolitiker Fatih Önal ergänzt: „Die Idee der Freiwillig- und Ehrenamtlichkeit für die Einrichtung der Tafel muss gestärkt werden.“ Die CDU will Initiativen unterstützen, die auf ehrenamtlicher Basis eine Fortführung ermöglichen. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

CDU: „Gutachten entlarvt Ausreden des Senats“

Bremerhaven

Monatlicher Spielenachmittag und „Tag des Gesellschaftsspiels“

nach Oben