Die CDU-Stadtverordnetenfraktion Bremerhaven hat die Forderung der Linken entschieden zurückgewiesen, der Magistrat solle die Trägerschaft der Tafel übernehmen. Wenn sich große Wohltätigkeitsorganisationen zur Schließung entschließen, dürfe daraus keine Verantwortung für die Kommune abgeleitet werden. Fraktionsvorsitzender Thorsten Raschen betont: „Bevor die Linke mit solchen unsinnigen Forderungen an die Öffentlichkeit geht, sollte sie besser ihrer Verantwortung als Koalitionsfraktion in der Bremer Landesregierung gerecht werden.“ Sozialpolitiker Fatih Önal ergänzt: „Die Idee der Freiwillig- und Ehrenamtlichkeit für die Einrichtung der Tafel muss gestärkt werden.“ Die CDU will Initiativen unterstützen, die auf ehrenamtlicher Basis eine Fortführung ermöglichen. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion11.09.2025
Bremerhaven
CDU: „Gutachten entlarvt Ausreden des Senats“
Von Redaktion11.09.2025
Von Redaktion11.09.2025

