Celo & Abdi heizen Bremerhaven ein: Die spektakulärsten Bilder vom Haven Beatz
Von Live-Graffiti über Tanztheater bis hin zum Live-Auftritt der Deutschrapper Celo & Abdi: Das Haven Beatz in Bremerhaven hatte so einiges im Angebot. Wir waren vor Ort und haben die besten Bilder zusammengestellt.
Bremerhaven feiert Celo & Abdi: Auf dem Haven Beatz sorgten die beiden Rapper aus Frankfurt für ordentlich Stimmung. Foto: Hartmann
Rund um das Pfingstwochenende steht Bremerhaven ganz im Zeichen des HipHop: Das Haven Beatz zeigt wieder einmal, dass es dabei um mehr als wummernde Bässe geht: Das Festival präsentiert HipHop als Lebensgefühl in all seinen Facetten.
Celo & Abdi heizen Bremerhaven ein
Neben Ausstellungen, Live-Graffiti und Tanztheater stand am Samstagabend der Höhepunkt des Festivals an: Das Deutschrapduo Celo & Abdi heizten dem Publikum bei der Stadthalle ordentlich ein. Darauf folgte der Auftritt eines Bremerhavener HipHop-Urgesteins: DJ Stylewars mit dem Duo Silly Walks sorgte für ordentlich Stimmung. Wir waren vor Ort und haben die schönsten Bilder des Festivals zusammengestellt:
Die schönsten Bilder vom Haven Beatz
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
DJ Stylewarz sorgte für gute Stimmung.
Foto: Hartmann
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
Am Samstag gab es beim Haven Beatz einiges zu sehen - und zu erleben.
Foto: Ralf Masorat
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
ĆELO & ABDÏ auf der BremenNext-Bühne heizten dem Publikum ordentlich ein.
Foto: Hartmann
/
Clemens (vorn 7) hat schon Erfahrung beim Breaking und sichtlich Spaß beim Tanzen.
Foto: Hartmann
/
Tänzer Mathias Dollner zeigte den jungen Teilnehmern verschiedene Tanzstile von Top-Rock bis Go-Downs's.
Foto: Hartmann
/
Tänzer Mathias Dollner zeigte den jungen Teilnehmern verschiedene Tanzstile von Top-Rock bis Go-Downs's.
Foto: Hartmann
/
Im Bild: Tänzer Ahmed Daham (Mitte, vorn) zeigte den Jungs verschiedene Tanzstile beim Breaking.
Foto: Hartmann
Schon am Samstagvormittag war einiges los
Doch schon am Samstagvormittag herrschte beste Stimmung: „Du bist mein Bruder - uh - ah - da läuft was aus dem Ruder“, hallte es progressiv in den sonnigen Himmel von der Bremen-Next-Bühne. „Jamil“, Newcomer-Gewinner des Bremen-Next-Hiphop-Contests, rappte. Rings um den Soundcheck schlenderten die ersten jungen Pulks, guckten dem Streetball-Match am Spielfeld zu und filmten. „So cool, dass es das Festival gibt“, sagte Joana Krüger (21) strahlend. „Es gibt ja sonst nichts für junge Erwachsene, wir wissen oft nicht, wo wir mal mit Freunden hin können, es gibt auch keine Clubs. Aber das hier ist eine tolle Idee. Gerne öfter.“
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Bundeswehr hat für Bremerhaven eine Heimatschutz-Kompanie aufgebaut. Die Soldaten sollen bei Spannungen und in einem Krieg den Hafen und Gebäude schützen. Wer macht da mit? Auch Leute, die früher den Waffendienst abgelehnt haben.
Rückkehr mit Fragezeichen: Die „Deutschland“ war wieder als Kreuzfahrtschiff für Phoenix in Bremerhaven – vorerst zum letzten Mal. Wie es mit dem Traditionsschiff weitergeht, hängt von Investitionen und Entscheidungen in den nächsten Monaten ab.
Die Hip-Hop-Veranstaltung „Mic Check“ geht in Geestemünde in die nächste Runde. Am Freitag, 26. September 2025, treffen sich in der „Guten Stube“, Schillerstraße 64, von 17 bis 20 Uhr Musikerinnen und Musiker aus Bremerhavens Hip-Hop- und Rap-Szene, um sich zu vernetzen, gemeinsam Musik zu machen und neue Projekte zu entwickeln. Ob etablierte Künstler oder Nachwuchstalente – alle sind willkommen. Ziel ist der Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb der Szene. „Wir möchten der Hip-Hop-Szene und den Jugendlichen zeigen, dass sie nicht allein sind“, erklärt Projektmanager Vahit Kurutlu. „Mic Check“ ist eine Initiative des Standortmanagements Geestemünde und findet künftig jeden vierten Freitag im Monat in der „Guten Stube“ statt. (pm/mcw)