Cuxland

Chancen für die deutschen Werften: Das passiert auf der Mützelfeldtwerft

Die Werften in Deutschland stehen vor vielen Problemen. Um die Meyer Werft zu retten, hat der Staat 400 Millionen Euro investiert. Doch was ist mit kleineren Werften wie der Mützelfeldtwerft in Cuxhaven? Betriebsleiter Lasse Tebelmann berichtet.

Im vergangenen Jahr wurden in Cuxhaven Rumpfsektionen und Teile für Aufbauten von Marineschiffen gebaut.

Im vergangenen Jahr wurden in Cuxhaven Rumpfsektionen und Teile für Aufbauten von Marineschiffen gebaut. Foto: Sonntag

Gerade die Entwicklungen im Offshore-Bereich und im Maritimen Rüstungsbau bieten große Potenziale. Lasse Tebelmann ist seit September neuer Betriebsleiter der Mützelfeldtwerft, die zur Bredo Dry Docks GmbH gehört, die ihrerseits zur Rönner-Gruppe aus Bremerhaven gehört. „Im Moment haben wir ein Projekt draußen und viele kleinere Projekte in der Schiffbauhalle. Ab der kommenden Woche sind wir dann wieder voll ausgelastet und haben beide Docks belegt“, berichtet Tebelmann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben