Cuxland

Deichverband und Stadt Cuxhaven appellieren an die Bevölkerung: Deichwege nutzen

Die Grünfläche an der Alten Liebe wurde beim Hochwasser rund um die Weihnachtstage durch das Wasser überflutet und stark aufgeweicht.

Die Grünfläche an der Alten Liebe wurde beim Hochwasser rund um die Weihnachtstage durch das Wasser überflutet und stark aufgeweicht. Foto: Stadt Cuxhaven

Die Regenfälle und das Hochwasser rund um die Weihnachtstage haben die Grünflächen des gesamten Deiches im Stadt- und Strandgebiet von Cuxhaven aufgeweicht. In Anbetracht der aktuellen Witterungsverhältnisse und mit dem Ziel, die Deichsicherheit zu gewährleisten, rufen der Deichverband und die Stadt Cuxhaven dazu auf, in den kommenden Tagen ausschließlich die befestigten Deichwege zu nutzen.

Die feuchten Bodenverhältnisse würde eine potenzielle Gefahr darstellen und das Betreten der aufgeweichten Grünflächen könne zu Schäden führen, die die Wehrhaftigkeit des Deiches gegen Sturmfluten beeinträchtigen, heißt es in einer Mitteilung. Um die Deichsicherheit zu gewährleisten, bitten der Deichverband und die Stadt eindringlich darum, die Grünflächen zu meiden. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

1 Kommentare
G.Bruhn 30.12.202320:17 Uhr

Leider halten sie unser Touristen nicht daran. Auch auf der Deichkrone zwischen Döse und Kurpark wieder alles nieder getreten,weil dort Wasser steht.

Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben