Bremerhaven

„Dem Hass keine Chance“: Der Bremer Jugendpreis geht in neue Runde

Der Bremer Jugendpreis „Dem Hass keine Chance“ geht in eine neue Runde. Unter dem Motto „Und jetzt kommen wir!“ können sich ab sofort alle Schülerinnen und Schüler Bremens und Bremerhavens am Wettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Bremens beteiligen, in dem sie kreative Ideen für ein gutes Miteinander entwickeln und damit ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus setzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen der erwachsenen Welt mit ihren Arbeiten zeigen, was sie bewegt. Die Themen sind frei wählbar und können historische Bezüge oder aktuelle Fragen behandeln. Für die besten Projekte winken Preisgelder bis zu 1.500 Euro. Einsendeschluss ist der 31. März 2026. Das nötige Anmeldeformular und weitere Infos gibt‘s im Internet unter www.landeszentrale-bremen.de. (pm/akb)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Platz für den Weihnachtsmarkt - der Wochenmarkt zieht um

Bremerhaven

Künstlerrinnengespräch über Sehnsucht nach Idylle

Bremerhaven

AWI-Experte referiert zum Thema „Müllhalde Meer“

nach Oben