Das Aktionsbündnis gegen rechts „Bremerhaven bleibt bunt“ ruft für Montag, 30. Januar, zu einem Gedenkmarsch mit anschließender Kundgebung (18 Uhr) auf dem Theodor-Heuss-Platz auf. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hauptbahnhof. Die Demonstration richte sich „gegen Hass und Gewalt, gegen Aufrüstung, gegen Rassismus und Antisemitismus, für Demokratie und gleiche Rechte, für den Erhalt unserer Grundrechte“, heißt es in dem Aufruf. Der Demonstrationszug passiere einige markante Stätten der Nazidiktatur, heißt es weiter. „Vom Hauptbahnhof wurden 1941 Menschen ins KZ deportiert“, das ehemalige Gewerkschaftshaus war das Gestapo-Hauptquartier, die ehemalige Synagoge wurde am 9. November 1938 von Nazis zerstört, und auf dem heutigen Theodor-Heuss-Platz fand am 6. Mai 1933 die Bücherverbrennung statt. (pm/bel)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

