Wesermarsch

Deshalb kämpfen auch Bäckereien in der Wesermarsch immer mehr ums Überleben

Bäckereien haben es nicht leicht, Personal zu finden. Gunnar Meier verkaufte sein Geschäft wegen fehlenden Personals, zunehmender Bürokratie und Deklarationspflichten. Eine weitere Entwicklung auf dem Markt bereitet ihm große Sorgen.

Hände eines Bäckers formen einen Teig zu Brot und Brötchen.

Nicht nur fehlendes Personal und zunehmende Bürokratie, sondern auch verschärfte Marktbedingungen erschweren das Backhandwerk. Foto: Stache

Das Backhandwerk ist ein Beispiel für Branchen, in denen Fachkräftemangel und zunehmende Bürokratie herrscht. Gunnar Meier, ehemaliger Inhaber von Meier’s Backstube mit mehreren Filialen in der Wesermarsch, weiß um die aktuellen Entwicklungen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Antikriegstag in Nordenham: Solidarität statt Konflikt

nach Oben