Cuxland

Die Geschichte hinter dem Song „Dedesdorfer Markt“

Der Song „Dedesdorfer Markt“ geht auf die Initiative des Loxstedters Cedric von Holten zurück. Auch der Text stammt von ihm. Den künstlerischen Teil hat ein Rapper aus einem ganz anderen Bundesland zu verantworten. Das ist seine Geschichte.

Ein junger Mann schaut aus einer Mülltonne heraus.

Der Rapper Anakin Turbo im Künstlerfoto. Je ausgefallener eine Aufnahme, desto besser für die eigene Bekanntheit. Foto: Privat

Der Dedesdorfer Markt, eine mehrtägige regionale Attraktion, ist jetzt einen Song reicher. Darüber hatten wir berichtet. Er geht auf eine Initiative des Loxstedters Cedric von Holten zurück. Auch der Text des Songs stammt von ihm. Damit wollte er seinen Freunden eine Freude machen. Wer ist aber der Künstler, der den Song komponiert und aufgenommen hat?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

Loxstedt

Posaunenchor Steinau spielt Evergreens im Kirchenhof Stotel

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben