Cuxland

Diese alten Schafrassen sind im Natureum Niederelbe in Balje zu sehen

Um alte Schafrassen und Wollverarbeitung geht es am Sonntag, 30. Juli, ab 14 Uhr im Natureum Niederelbe in Balje. Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) informiert über ihre Arbeit und zeigt, neben den Skudden des Natureums, Rauhwollige Pommersche Landschafe, von denen es jeweils bundesweit nur noch rund 3.000 Tiere gibt. Die Fachleute demonstrieren, wie Wolle früher verarbeitet und am Spinnrad zum Faden wurde. Interessierte erfahren, welche erstaunlichen Eigenschaften Schafwolle hat und warum man Schafe scheren muss. Besucher dürfen sogar selbst probieren, Rohwolle zu kämmen und mit Hilfe einer einfachen Handspindel einen Faden zu spinnen.

Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro (Kinder bis vier Jahre frei). Weitere Infos unter 04753/842110. (pm/akb)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Natureum Niederelbe in Balje zeigt Sonderausstellung zum Vogelzug

Niedersachsen

Wolfsangriff bei Stade: Schafsherde nahe Wohngebieten fast ausgelöscht

Tarmstedt

Er zaubert Feines aus Wolle - Laurent, der Schneider aus Bülstedt

nach Oben