Cuxland

Digitalpakt ade: Und jetzt? Cuxland-Schulen verfügen nun über schnelles Internet

Der Digitalpakt ist ein Erfolgsprojekt. 7,35 Millionen Euro sind bereits oder werden noch bis Ende des Jahres in eine bessere digitale Ausstattung der Cuxland-Schulen fließen. Trotzdem bleibt das Thema im Kreis Cuxhaven eine Baustelle.

Wer vom Digitalpakt Geld für Tablets oder Whiteboards erwartet hat, wurde enttäuscht. Im Cuxland mussten die Millionen erst mal in die Infrastruktur gesteckt werden.

Wer vom Digitalpakt Geld für Tablets oder Whiteboards erwartet hat, wurde enttäuscht. Im Cuxland mussten die Millionen erst mal in die Infrastruktur gesteckt werden. Foto: Marcus Brandt

Dass Deutschland in punkto Digitalisierung zurückhängt, weiß jeder, der mal im Ausland war und die schnellen Datenautobahnen dort erlebt hat. An den Schulen sah es besonders trübe aus. Die PISA-Studie brachte es 2018 an den Tag: Bei der Verfügbarkeit von digitalen Lern-Plattformen belegte Deutschland Platz 66 von 78 OECD-Ländern. Ein Jahr später, 2019, legte der Bund den 6,5 Milliarden Euro schweren Digitalpakt auf, um die digitale Infrastruktur in den Schulen auf Vordermann zu bringen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben