Dass Deutschland in punkto Digitalisierung zurückhängt, weiß jeder, der mal im Ausland war und die schnellen Datenautobahnen dort erlebt hat. An den Schulen sah es besonders trübe aus. Die PISA-Studie brachte es 2018 an den Tag: Bei der Verfügbarkeit von digitalen Lern-Plattformen belegte Deutschland Platz 66 von 78 OECD-Ländern. Ein Jahr später, 2019, legte der Bund den 6,5 Milliarden Euro schweren Digitalpakt auf, um die digitale Infrastruktur in den Schulen auf Vordermann zu bringen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt