Stadland

Dreiklang zum Thema Nachhaltigkeit

Mit dem Grünen Abend startet das Kulturzentrum Seefelder Mühle am Donnerstag, 1. Dezember, eine neue Veranstaltungsreihe.

Mit dem Grünen Abend startet das Kulturzentrum Seefelder Mühle am Donnerstag, 1. Dezember, eine neue Veranstaltungsreihe. Beginn ist um 18 Uhr. Es geht um eine Kombination aus Vortrag, Publikumsdiskussion und Drei-Gänge-Menü, teilt das Kulturzentrum mit. Dabei soll es um Themen gehen, die einen Bezug zur Nachhaltigkeit haben. Das Thema des ersten Abends lautet: „Lösungsideen für Klimakrise, Energiekrise und Biodiversitätskrise“. Felix Rodenjohann, Klimabotschafter der EU-Kommission, spricht über Wärme, Energie, Mobilität und Ernährung und zeigt Lösungswege für Kommunen auf. Nach der Diskussion serviert das Team des Mühlencafés ein saisonal-regionales, pflanzliches Menü. Die Teilnahme kostet 20 Euro (ohne Getränke). Anmeldungen unter 04734/1236 (E-Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de). (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Fotowettbewerb: Nachhaltigkeit im Fokus junger Perspektiven

nach Oben