Mit dem Grünen Abend startet das Kulturzentrum Seefelder Mühle am Donnerstag, 1. Dezember, eine neue Veranstaltungsreihe. Beginn ist um 18 Uhr. Es geht um eine Kombination aus Vortrag, Publikumsdiskussion und Drei-Gänge-Menü, teilt das Kulturzentrum mit. Dabei soll es um Themen gehen, die einen Bezug zur Nachhaltigkeit haben. Das Thema des ersten Abends lautet: „Lösungsideen für Klimakrise, Energiekrise und Biodiversitätskrise“. Felix Rodenjohann, Klimabotschafter der EU-Kommission, spricht über Wärme, Energie, Mobilität und Ernährung und zeigt Lösungswege für Kommunen auf. Nach der Diskussion serviert das Team des Mühlencafés ein saisonal-regionales, pflanzliches Menü. Die Teilnahme kostet 20 Euro (ohne Getränke). Anmeldungen unter 04734/1236 (E-Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de). (pm/oer)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

