Drohne auf Bombensuche über dem Weserstrandbad in Bremerhaven
Eine Drohne sucht übrig gebliebene Granaten oder Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Weserstrandbad von Bremerhaven. Arbeitsvorbereitung - so ließe sich der Einsatz des sirrenden Fluggeräts auch bezeichnen.
Eine Drohne fliegt das Weserstrandbad ab, um nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg zu suchen. Foto: Scheer
Das Weserstrandbad in Bremerhaven ist geschlossen; die Saison ist beendet. Das Wetter ist bestens. Ein richtig schöner Herbsttag ohne Wind. Beste Flugbedingungen. Auf der Deichpromenade sind kleine Warnschilder aufgestellt. Achtung Drohne.
Kleine Warnschilder weisen auf den Drohnen-Einsatz hin. An den Strand vom Weserbad darf niemand. Foto: Scheer
Unten fliegt dieses Fluggerät mit seinem typischen Sirren knapp über den Sand. Hin und her, her und hin. Einige Spaziergänger bleiben oben auf dem Deich neugierig stehen. Eine Frau fragt Julian Mumme, der Kampfmittelexperte in gelber Sicherheitsjacke, der den Drohnen-Einsatz am Strand beobachtet: „Was machen Sie hier?“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Eine Erzieherin aus Bremerhaven behauptet, dass in einer Bremerhavener Kindertagesstätte große Mengen an Nahrungsmitteln im Abfall landen. Auch mit nach Hause nehmen darf sie das Essen nicht. Was steckt dahinter?
Diese Fahrt kommt ihn teuer zu stehen: Ein junger Mann ist mit seinem Auto durch Bremerhaven gerast und hat sich dabei erwischen lassen. Das Messergebnis der Polizei macht sprachlos.
Ekel-Alarm in der Lutherschule in Bremerhaven-Lehe: Küchenschaben vertrieben die Kinder aus den Klassenzimmern. Einige Eltern waren in Sorge und ließen ihre Kinder zu Hause. Schuldezernent Hauke Hilz äußert sich zur aktuellen Lage.