Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der „Seefalke“ lädt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) zu einer Veranstaltungsreihe ein. Am Donnerstag, 2. Mai, ab 15 Uhr startet die Reihe mit der Funkerin Marita Westphal-Blome. Sie eröffnet die „Seemannssonntage“, umgedeutet als „Seefrauensonntag“, mit einem Beisammensein in der Messe der „Seefalke“. Die Seemannssonntage, traditionell donnerstags auf Schiffen, werden mit Kaffee und Kuchen gefeiert. Westphal-Blome kommuniziert mit einem Sonderrufzeichen weltweit und dokumentiert jeden Funkkontakt, der mit einer Postkarte bestätigt wird. Sie hat also viel Wissenswertes zu erzählen. Anmeldungen bis Freitag, 26. April, unter besucherservice@dsm.museum. Kosten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Restkarten gibt es am Veranstaltungstag. (pm/yvo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion06.09.2025
Von Ismail Kul03.09.2025
Bremerhaven
Historische Bilder
Historische Fotos aus 50 Jahren Deutsches Schifffahrtsmuseum
Von Philipp Overschmidt02.09.2025

