Ekaterina B.: Das sagt ein Gutachter zum Weg des Leichenkoffers
Irgendwo zwischen Nordenham und Wremen muss der Koffer mit den sterblichen Überresten von Ekaterina B. in die Weser gelangt sein. Das haben Berechnungen der Bundesanstalt für Seeschifffahrt und Hydrographie ergeben.
von Thorsten Brockmann 24. Januar 2023
Das Tidesperrwerk an der Geeste wäre zwar eine große Barriere für den Koffer gewesen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hält es aber für möglich, dass er durch die kleine Schleuse flussabwärts getrieben ist. Foto: Scheschonka
Ein angehender Diplom-Mathematiker hat im Mordfall Ekaterina vor dem Schwurgericht in Bremen von seiner Arbeit mit so genannten Driftmodellen berichtet. Die sagen Strömungen vorher, und eigentlich seien Ölunfälle, treibende Container oder auch Baumstämme Gegenstand der Untersuchungen und noch nie ein einzelner Reisekoffer. Zu den Auftraggebern gehöre in der Regel auch eher das Havariekommando als die Kriminalpolizei, so der Wissenschaftler. Der Koffer mit den sterblichen Überresten der jungen Frau muss zwischen Nordenham und Wremen in die Weser gelangt sein.
Möglicher Weg des Koffers?
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die ersten beiden Tunnelelemente für den 1.000 Meter langen Autobahn-Wesertunnel sind bereit für den Transport nach Bremen. Diese beeindruckenden Bauwerke mit einem Gewicht von jeweils 20.000 Tonnen sollen am Sonntag die Lloyd Werft verlassen.
In Bremerhaven gelang es mehreren Tätern, nach räuberischen Diebstählen zu entkommen. In einem Fall wurde ein 27-jähriger Verdächtiger von der Polizei gefasst, während in einem anderen die Täter nach einer Rangelei mit einem Detektiv flüchteten.
Ein Verletzter und hoher Schaden: Zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen kam es am Sonntagmorgen (26. Oktober) in Bremerhaven-Geestemünde. Ermittlungen der Polizei zufolge war eine 50-Jährige mit ihrem Wagen auf der Schiffdorfer Chaussee unterwegs. Sie bemerkte offenbar zu spät, dass ein vor ihr fahrendes Auto verkehrsbedingt anhalten musste, und fuhr auf das Fahrzeug auf.