Cuxland

Elterntaxis in Geestland: Streit mit Ordnungsamt im Halteverbot

Rüde Ansprache oder deutliche Worte? Zwei Mütter aus Langen berichten, sie seien von Ordnungsamtsmitarbeitern unangemessen belehrt und gemaßregelt worden, als sie ihre Kinder direkt vor der Schule abgesetzt haben.

Vor der Grundschule am Hinschweg in Langen gibt es eine Tempo-30-Zone und es herrscht absolutes Halteverbot.

Rund um die Grundschule am Hinschweg in Langen gilt absolutes Halteverbot. Auch den Lehrerparkplatz sollen die Elterntaxis nicht befahren. Das wird unregelmäßig von Ordnungsamtsmitarbeitern und der Polizei überprüft. Foto: Dahlmann-Aulike

Eltern, die sich morgens vor den Langener Grundschulen und Kindergärten nicht ganz an die Vorschriften halten, werden gelegentlich von Ordnungsamtsmitarbeitern in Warnwesten angesprochen. Mona Kreowski und ihre Schwester Jamira Steudter berichten, sie hätten sowohl vor der Schule am Hinschweg als auch an der Grundschule am Wilden Moor rüde Ansagen zu hören bekommen. Kreowski gibt zu: „Einmal habe ich vor der Schule gehalten, dort ist absolutes Halteverbot. Das andere Mal etwas hinter der Schule auf dem Bürgersteig. Auch das ist nicht erlaubt.“ An diesen zwei Tagen musste es indes schnell gehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

Cuxland

Ortsgemeinschaftsfest bringt Sperrungen und Halteverbote mit sich

nach Oben