Nachhaltigkeit ist ein Thema, was nicht nur Unternehmen und private Haushalte betrifft, sondern auch Sportvereine wie beispielsweise die TSG Nordholz. Vorstände und Geschäftsführung stellen sich grundsätzlich die Frage, wie sich ein Verein für die Zukunft aufstellt. Im Falle der TSG Nordholz hat der Vorstand vor rund zwei Jahren eine weitreichende Entscheidung getroffen und den Entschluss gefasst, die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz „Hinter dem Heidedeich“ auf LED-Technik umzurüsten. Jetzt wurde die 42.000 Euro teure Baumaßnahme offiziell eingeweiht.
Viele Vorteile haben die Entscheidung erleichtert
Bei der Entscheidung, die Beleuchtung auf dem Sportplatz zu ändern, gab es für den Verein keine andere Option als LED-Leuchten. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die moderne Ausstattung können zukünftig bis zu 40 Prozent Energie eingespart werden und das bei einer höheren Lichtausbeute“, freut sich der Vereinsvorsitzende Frank Bretschneider. Bei den Energiekosten biete diese Maßnahme richtig Einsparungspotenzial. Zudem würden die Scheinwerfer keine Hitze erzeugen, so dass das Licht für Insekten ungefährlich sei.
Von den 42.000 Euro, die in die Umrüstung der Fluchtlichtanlage investiert wurden, musste die TSG Nordholz 10 Prozent aus eigenen Mitteln finanzieren. Die verbliebenen 90 Prozent stammten aus staatlichen Fördermitteln sowie Fördergeldern vom Landessportbund Niedersachsen, der Stadt Cuxhaven und der Gemeinde Wurster Nordseeküste.
Offizielle Einweihung wurde groß gefeiert
Im Rahmen eines Punktspiels der 1. Herren Fußballmannschaft wurde die neue LED-Flutlichtanlage offiziell eingeweiht. Jonas Heinke nahm hierbei eine besondere Rolle ein. Der ehemalige Fußballjugendwart Heinke erhielt 2006 die Ehre, die Flutlichtanlage nach dem Bau in Betrieb zu nehmen und abermals war er es, der durch einen Tipp in der App zur Steuerung der Anlage das Flutlicht einschaltete. Mit Einlaufkindern und einem gut organisierten Catering wurde aus dem Spiel ein gelungenes Event.
Der Vorstand der TSG Nordholz freut sich, dass er seinen Sportlerinnen und Sportlern auf dem Sportplatz „Hinter dem Heidedeich“ mit der Fertigstellung des Projektes nun perfekten Lichtverhältnissen zur Ausübung ihres Sports ermöglicht hat. Außerdem sind die Verantwortlichen des TSG Nordholz stolz darauf, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. (pm/rko)