Die Energiepreisentwicklung zwingt die Bädergesellschaft zu weiteren Energiesparmaßnahmen. Wie die Gesellschaft mitteilt, werden ab Donnerstag, 1. Dezember, die Außenbecken im Bad 1 und 2 gesperrt. Der Saunabereich im Bad 2 bleibt vormittags geschlossen.
Robert Haase, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, begründet dies so: „Wir haben mit unserem Gesellschafter, der Stadt Bremerhaven, besprochen, dass wir von einer Schließung ganzer Bereiche oder sogar eines ganzen Bades noch absehen wollen. Unsere Aufgabe war, ein möglichst vollständiges Angebot aufrecht zu erhalten und trotzdem den Energieverbrauch zu senken.“
Bei der Lösung dieser Aufgabe mussten Kompromisse gefunden werden. Ein solcher Kompromiss ist die Einschränkung der Öffnungszeit in der Sauna. Eine weitere Absenkung der Wassertemperatur in den großen Becken ist zu diesem Zeitpunkt noch kein Thema. Kein Weg vorbeiging aber an den gerade im Winter verbrauchsintensiven Außenbecken. Diese werden „in den Winterschlaf“ versetzt. Dafür müssen die Becken von den regulären Kreisläufen getrennt und das Wasser mit speziellen Zusätzen konserviert werden.
„Wir hoffen, dass wir mit den jetzt getroffenen Maßnahmen gut über den Winter kommen.“ sagt Haase. „Es ist aber möglich, dass weitere Einschränkungen notwendig werden.“ (pm/skw)