Wahnsinn, was die KI heute alles kann! Sie hat mein Bild von den erfolgreichen Autoren revolutioniert. Wer gehört heute eigentlich dazu?
Im deutschsprachigen Raum nennen viele Sebastian Fitzek, Ferdinand von Schirach oder Ingrid Noll. Kürzlich sah ich auf einer Online-Plattform, dass das Buch, das ich mir angeschaut hatte, auf Rang 117 der bestverkauften Bücher in seiner Kategorie stehen soll. Ich fragte mich, was wohl auf Position 1 steht, und siehe da: Es war ein Buch eines mir bis dahin unbekannten Autors, das aber noch gar nicht erschienen war.
Es ist schon eine starke Leistung, wenn man ein Werk schafft, das noch vor dem Erscheinen massenhaft über den Ladentisch geht. Beim Erfolg der Bücher sollte man aber den Anteil der Vermarkter nicht vergessen. Vor einigen Jahren bekam ich ein Wirtschaftsbuch in die Hand mit dem Aufkleber: „Ohne Vorwort von Mario Draghi“, also dem ehemaligen Chef der Europäischen Zentralbank. Auch irgendwie kreativ.
Übrigens: Donald Trump kennt den Autor dieser Zeilen nicht.