Wurster Nordseeküste

Hier soll U-Boot-Jäger „Arado“ eine Heimat bekommen

Wenn das keine guten Vorzeichen sind: Bei strahlendem Sonnenschein wurde mit dem Bau an der neuen „Arado-Halle“ fürs Aeronauticum begonnen. Von einem weiteren Meilenstein für das Museum sprach der Fördervereinsvorsitzende Bernhard Jährling.

Gemeinsam mit dem Fördervereinsvorsitzenden Bernhard Jährling, dem Unternehmer Hans-Jürgen Poit, dem Vorsitzenden des Fördervereins Arado, Uwe H. Giesecke, dem technischen Museumsleiter Jan Spinck und dem Kuratoriumsvorsitzenden Dirk Wurzer wurde der Baubeginn für eine weitere Museumshalle mit dem ersten Spatenstich vollzogen.

Gemeinsam mit dem Fördervereinsvorsitzenden Bernhard Jährling, dem Unternehmer Hans-Jürgen Poit, dem Vorsitzenden des Fördervereins Arado, Uwe H. Giesecke, dem technischen Museumsleiter Jan Spinck und dem Kuratoriumsvorsitzenden Dirk Wurzer wurde der Baubeginn für eine weitere Museumshalle mit dem ersten Spatenstich vollzogen. Foto: Potschka

Gemeinsam mit dem Kuratoriumsvorsitzenden Dirk Wurzer, dem Vorsitzenden des Fördervereins Arado, Uwe H. Giesecke, dem technischen Museumsleiter Jan Spinck und dem Unternehmer Hans-Jürgen Poit wurde der Baubeginn für eine weitere Museumshalle mit dem obligatorischen 1. Spatenstich vollzogen. Die neue Halle wird in Stahlbauweise realisiert und soll über eine Gesamtfläche von 615 Quadratmetern verfügen. Die Traufhöhe wird von der ausführenden Firma „Staha-Bau Hallensysteme“ aus Lamstedt mit 6,23 Meter angegeben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

Wurster Nordseeküste

Blutspende im Haus der Kirche

nach Oben