Hagen

EU-Wähler: Was junge Erstwähler aus dem Cuxland über Politik denken

Sind Jugendliche schon reif genug zum Wählen? An der Europawahl dürfen erstmals 16-Jährige teilnehmen. An den Hagener Schulen diskutierten nun junge Erstwähler mit den Kandidaten der Parteien. Was die jungen Leute über Politik denken.

Dürfen zum ersten Mal an der EU-Wahl teilnehmen: Till Schaus (v.l.o.), Cecila Prigge, Joselin Doksöz und Veronika Wagner.

Dürfen zum ersten Mal an der EU-Wahl teilnehmen: Till Schaus (v.l.o. im Uhrzeigersinn), Cecila Prigge, Joselin Doksöz und Veronika Wagner. Foto: Iven

Sind Jugendliche schon reif genug zum Wählen? Über die Frage muss die 16-jährige Joselin Doksöz ein bisschen lachen. „Meinen Mitschülern in meiner Klasse traue ich das auf jeden Fall zu“, sagt die Sandstedterin, die die zehnte Klasse der Waldschule besucht. Auch wenn sie nicht ausschließen mag, dass es auch Jugendliche gibt, die sich nicht ausreichend informieren. Aber das dürfte wohl auf alle Altersgruppen zutreffen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

nach Oben