Region

EWE informiert Kunden über Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme

Anfang Februar hatte der Energieversorger EWE angekündigt, die Preise für Gas und Strom zu senken. Nun informiert das Unternehmen seine Kunden über den Ablauf.

Ein Logo des Energieversorgers EWE leuchtet.

EWE hatte bereits Anfang Februar Preissenkungen angekündigt. Nun informiert der Konzern seine Kunden. Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa

Mit individuellen Kundenschreiben informiert EWE aktuell über die am 1. März in Kraft tretenden Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Die staatlichen Entlastungen werden dann bei rund 50 Prozent der EWE-Kunden greifen – die übrigen verfügen aktuell über Verträge, deren Konditionen ohnehin unterhalb der Preisbremsen liegen.

Für die betreffenden Kunden setze EWE die Preisbremsen um, ohne dass diese selbst aktiv werden müssten, hieß es. EWE passe den Monatsabschlag rechtzeitig an und informiere in den Kundenschreiben darüber, wie sich der neue Betrag errechne.

Grundlage für die Berechnung der Gas- und Wärmepreisbremse ist der im September 2022 prognostizierte Jahresverbrauch. Hierbei handelt es sich um den gleichen Wert, der bereits für die Ermittlung der Winterhilfe im Dezember 2022 herangezogen wurde.

Für 80 Prozent dieser Verbrauchsprognose wird der Preis bei 12 Cent/kWh (Erdgas) bzw. 9,5 Cent/kWh (Wärme) gedeckelt. Für die restlichen 20 Prozent gilt weiterhin der vertraglich vereinbarte Preis. Grundlage für die Gas- und Wärmepreisbremse ist das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG).

Die Berechnung der Strompreisbremse erfolgt auf Grundlage der aktuellen Jahresverbrauchsprognose des Netzbetreibers. Für 80 Prozent dieser Verbrauchsprognose wird der Preis bei 40 Cent/kWh gedeckelt.

Für die restlichen 20 Prozent gilt auch hier der vertraglich vereinbarte Preis. Grundlage für die Strompreisbremse ist das Strompreisbremsengesetz (StromPBG).

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Protest gegen Gas - Aktivisten reisen für Camp nach Borkum

Region

Tombola-Gewinne können in Ovelgönne abgeholt werden

nach Oben