Bremerhaven

FDP fordert mehr Wohnraum für Fachkräfte und Familien

In Bremerhaven wird die Debatte über neue Baugebiete kritisiert, da der Wohnungsbau angeblich die Natur gefährde. Marko Miholic, baupolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, widerspricht und betont in einer Mitteilung, dass Wohnungsbau und Umweltschutz miteinander vereinbar sind. Alle Baugebiete werden sorgfältig geprüft und in Abstimmung mit Umweltbehörden entwickelt. Neubauten erfolgen mit Kompensationsflächen, wie gesetzlich vorgeschrieben. Miholic fordert mehr attraktiven Wohnraum für die Mittelschicht, um Fachkräfte und Familien zu halten. Neue Projekte sollen klimafreundlich und energieeffizient sein. Der Wohnungsbau könne jedoch nicht nur von der Stadt getragen werden; private Investoren seien erforderlich. Es sei wichtig, jetzt zu handeln, um den Standort zu sichern. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben