Bremerhaven

Freunde – Helfer – Straßenkämpfer: Führungen durch Sonderausstellung

Vier Personen sitzen an einem Tisch.

Polizeischüler aus Hannoversch Münden in der „Stube“ beim Lernen. Das Bild entstand in den 1920er Jahren. Foto: Polizeimuseum Niedersachsen

Welche Haltung verkörpert die Polizei in einer Demokratie? Im Historischen Museum beantwortet die Sonderausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ diese Frage. Für alle, die die Präsentation unter fachkundiger Begleitung besuchen möchten, bietet die Ortspolizeibehörde Bremerhaven Führungen an. Die ersten beiden Führungen finden am Sonntag, 19. Oktober, und am Donnerstag, 23. Oktober, jeweils um 15 Uhr statt.

Die Wanderausstellung der Polizeiakademie Niedersachsen zeigt, wie sich das Selbstverständnis der Polizei von der ersten deutschen Republik hin zu einer bürgernahen Behörde entwickelte.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder unter 0471/308160 ist erforderlich. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Veranstaltung zum Thema Organspende in Bremerhaven

Bremerhaven

Uraufführung im Schifffahrtsmuseum: Tiefsee trifft Kino

Bremerhaven

Laternenumzug mit Blasorchester in Bremerhaven-Speckenbüttel

nach Oben