Bremerhaven

Hier gibt es in Bremerhaven und dem Cuxland am Feiertag frische Brötchen

Der Reformationstag steht vor der Tür und nicht alle Bäckereien haben wie gewohnt auf. Damit Ihr an den Feiertagen frische Brötchen zu Hause genießen könnt, haben wir für Euch die Öffnungszeiten der Bäckereien herausgesucht.

Brötchen liegen in einer Bäckerei in einem Korb.  Auch am Reformationstag kann man in Bremerhaven und im Cuxland frische Brötchen kaufen. 

Auch am Reformationstag kann man in Bremerhaven und im Cuxland frische Brötchen kaufen. Foto: Michael/dpa

Bremerhaven

Bäckerei Haferkamp: Am Reformationstag haben die Filialen in der Friedrich-Ebert-Straße und am Theodor Heuss Platz jeweils von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet. Auch am Standort am Längengrad gibt es frische Brötchen, und zwar von 9 bis 17 Uhr. Die Filialen in der Oberen Bürger und in Bohmsiel haben hingegen geschlossen.

Stadtäckerei Engelbrecht: Folgende Filialen haben am Feiertag geöffnet: Hauptbahnhof (7.30 bis 17 Uhr), Hafenstraße 143 (7.30 bis 12 Uhr), Schillerstraße 10 (7.30 bis 10.30 Uhr), Am Lunedeich 190 (8 bis 17 Uhr), Schleusenstraße 33 (8 bis 14 Uhr), Twischlehe (7.30 bis 17 Uhr), Debstedter Weg 16 (7.30 bis 10.30 Uhr) und Klinikum Reinkenheide (9 bis 17 Uhr).

Landbäckerei zur Horst: Der Standort in der Borriesstraße hat am Reformationstag geschlossen.

Bäckerei Starke: Alle Filialen sind am Feiertag nicht geöffnet.

Bäckerei Dat Backhus: An allen drei Standorten in Bremerhaven kann am Feiertag frisches Brot gekauft werden: und zwar in der Straße Schiffdorfer Chaussee von 5.30 bis 10.30 Uhr, in der Grashoffstraße von 7.30 bis 11 Uhr sowie in der Carsten-Lücken-Straße von 7.30 Uhr bis 10 Uhr.

Bäckerei Tiedemann: In Bremerhaven bleiben alle Fachgeschäfte am Feiertag geschlossen.

Verschiedene Brote liegen in der Auslage. Frisches Brot am Feiertag: Wir haben die Öffnungszeiten zahlreicher Bäckereien in Bremerhaven und im Cuxkand zusammengestellt.

Frisches Brot am Feiertag: Wir haben die Öffnungszeiten zahlreicher Bäckereien in Bremerhaven und im Cuxkand zusammengestellt. Foto: Kahnert/dpa

Cuxland

Bäckerei Haferkamp: Die Filialen in Geestland und Dorum haben am Feiertag geschlossen.

Stadtbäckerei Engelbrecht: Im Kreis Cuxhaven haben mehrere Filialen am Feiertag geöffnet. Und zwar in Loxstedt von 7.30 bis 10.30 Uhr, in Beverstedt von 7.30 bis 12 Uhr, in Bad Bederkesa von 7 bis 17 Uhr, in Langen von 7.30 bis 17 Uhr, in Hagen von 8 bis 16 Uhr sowie in Dorum von 7.30 bis 17 Uhr.

Bäckerei Starke: Alle Filialen sind am Feiertag nicht geöffnet.

Bäckerei Tiedemann: Im Kreis Cuxhaven haben mehrere Standorte am Feiertag geöffnet: das Tiedemann-Hauptgeschäft in Altenwalde von 7 bis 14 Uhr und die Filialen in Nordholz von 7 bis 11 Uhr, Duhnen von 7 bis 18 Uhr, in Spaden von 8 bis 11 Uhr, im Cuxhavener Feldweg von 7 bis 11 Uhr sowie in der Rohdestraße in Cuxhaven von 6.30 bis 13 Uhr. In Otterndorf haben sowohl die Standorte in der Marktstraße (7 bis 18 Uhr) als auch im Liebesweg (7 bis 11 Uhr) geöffnet. Auch in Döse können am Feiertag zwei Filialen aufgesucht werden: In der Nordfeldstraße von 7 bis 13 Uhr sowie in der Steinmarner Straße von 7 bis 18 Uhr.

Bäckerei Rohde: Alle Filialen haben am Feiertag geschlossen.

Bäckerei Prenzler: Am Reformationstag hat keine Filiale geöffnet.

Kraßmanns Backstube: An mehreren Standorten gibt es am Feiertag frische Bötchen. Beispielsweise im Hauptgeschäft in Nordholz von 5 bis 17 Uhr und in der Kaffee-Insel Cuxhaven von 6.30 bis 17.30 Uhr. Auch in den Filialen in Schillerstraße (6.30 bis 17.30 Uhr), in Altenbruch (6.30 bis 11 Uhr) sowie in Wremen (7 bis 12 Uhr) gelten die Feiertags-Öffnungszeiten.

Ihr Deichbäcker: Die Bäckerei bei „De Koffiestuv“ in Dorum-Neufeld ist am Reformationstag von 7 bis 12 Uhr geöffnet.

Bäckerei Blanck: Am Reformationstag ist in Lintig geschlossen.

Bäckerei Campe: Am Feiertag ist in Sandstedt geschlossen.

Bäckerei Frasch: Am Reformationstag ist in Hagen geschlossen.

  • Hinweis: Dieses ist eine Zusammenstellung der Redaktion. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten wir eine Bäckerei vergessen haben, schreiben Sie uns eine Mail an diese Adresse: bremerhaven@nordsee-zeitung.de.
Alexander Schmidt

Channel-Manager/Producer

Alexander Schmidt hat nach seinem NZ-Volontariat mehr als zehn Jahre lang als Redakteur bei der Zevener Zeitung gearbeitet. Der gebürtige Bremerhavener (Jahrgang 1976) ist seit September 2016 wieder für die NZ tätig. Schmidt ist stolzer Vater einer Tochter (Jahrgang 2014).

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben