Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bietet wieder öffentliche Führungen an. An jedem ersten Sonntag im Monat geht es durch den Museumshafen oder durch die Kogge-Halle. Die erste nach den Sommerferien ist für den 4. September, 15 Uhr angesetzt. Der Vermittler und Nautiker Bernd Wecker nimmt die Teilnehmer mit auf einen einstündigen Spaziergang durch den Museumshafen und über den Deich. Unterwegs erläutert er die Wichtigkeit der See- und Schifffahrtszeichen. Sie dienen in der Schifffahrt als Navigationshilfen. Schon früh wurden die einlaufenden Schiffe mit Hilfe von Zeichen, Bojen und Leuchtmitteln auf die Begrenzung des Fahrwassers hingewiesen und vor Untiefen gewarnt. Wecker erklärt, welche Zeichen früher wichtig waren und zeigt jene, die heute noch im Einsatz sind. (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Ismail Kul03.09.2025
Bremerhaven
Historische Bilder
Historische Fotos aus 50 Jahren Deutsches Schifffahrtsmuseum
Von Philipp Overschmidt02.09.2025
Von Tobia Fischer30.08.2025

