Wie viel Trinkwasser braucht der Mensch am Tag?
Die Weltgesundheitsorganisation gibt bei „hohem Bedarf“ eine Schätzung von etwa zwei Litern je Tag für einen 60 Kilo schweren Erwachsenen und von einem Liter für ein Kind mit 10 Kilo Gewicht an.
Wie viel Trinkwasser verbrauchen wir pro Tag?
Leitungswasser wird auch fürs Wäschewaschen, die Toilette, Körperpflege oder das Putzen verwendet. Bisher wird mit einem Verbrauch an Trinkwasser von 120 bis 140 Liter pro Tag und Einwohner gerechnet.
Wie sieht es mit dem Trinkwasser-Verbrauch in anderen Ländern aus?
In anderen Ländern ist der Verbrauch teilweise weitaus höher. Der Gesamtwasserverbrauch in Italien wird mit 260 Litern pro Tag und Einwohner angegeben. In der Wüstenstadt Dubai, wo Trinkwasser zumeist durch Meerwasserentsalzung hergestellt wird, lagen in den 2010er Jahren die Werte pro Kopf bei über 500 Liter je Tag.
Was ist alles drin im Trinkwasser?
Die am häufigsten im Trinkwasser gelösten Mineralstoffe sind die Kationen Calcium (Ca2+), Magnesium (Mg2+) und Natrium (Na+) und die Anionen Carbonat (CO32-), Hydrogencarbonat (HCO3-), Chlorid (Cl-) und Sulfat (SO42-).
Wie viel kostet Trinkwasser in Deutschland?
Der Preis für Trinkwasser in Deutschland ist regional sehr verschieden. Im Schnitt zahlte man 2019 etwa 1,72 Euro pro Kubikmeter.