Bremerhaven

Fürs Jobcenter wird eine dritte Bereichsleiter-Stelle geschaffen

Die Stadtpolitik hat grünes Licht gegeben: Für das Jobcenter wird eine dritte Bereichsleiter-Stelle geschaffen, um die beiden existierenden Bereichsleiter zu entlasten.

Das Jobcenter in Bremerhaven.

Das Jobcenter in Bremerhaven. Foto: Scheschonka

Das Jobcenter ist eine von Bundesagentur für Arbeit und Stadt Bremerhaven gemeinsam betriebene Einrichtung. Bislang gab es unter der Geschäftsführerin Nina von Rittern zwei Bereichsleiter, die für „Markt und Integration“ sowie „Leistungsgewährung und Eingangszone“ zuständig sind.

Keine zusätzlichen Kosten für die Stadt Bremerhaven

Um die Geschäftsführung und die Bereichsleitung zu entlasten, hat das Jobcenter in der Trägerversammlung im März 2025 vorgeschlagen, eine dritte Bereichsleitungsstelle einzurichten und dieser die Bereiche „Eingangszone“, die drei spezialisierten Teams „Leistungsgewährung“ sowie die „Rechtsbehelfsstelle/Unterhalt“ zuzuordnen. Die Mitglieder des Personal- und Organisationsausschusses haben bei ihrer Sitzung nun mehrheitlich der Schaffung der Stelle zugestimmt, nachdem das Personalamt versichert hatte, dass der Stadt Bremerhaven durch diese Stelle keine zusätzlichen Kosten entstehen, sondern der Bund finanziert.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben