Hagen

Gedenken an ermordete jüdische Mitbürger: Sandstedter stellen Kerzen auf

Die Bürger Sandstedts gedenken ihrer ermordeten und vertriebenen jüdischen Mitbürger. Dazu werden am Sonnabend, 9. November, an den Stolpersteinen im Ort und den ehemaligen Wohnhäusern Kerzen aufgestellt. Die Beteiligten treffen sich um 19 Uhr an den Stolpersteinen in der Osterstader Straße 21. (rk/bal)

Roswitha Kistner

Freie Mitarbeiterin

Roswitha Kistner ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Friedensandacht in der Sandstedter St.-Johannis-Kirche

nach Oben