Bremerhaven

Georgia lässt sich beim Spiele-Shopping filmen

„The Voice“-Siegerin Georgia aus Bremerhaven hat sich für ein Werbevideo der City Skipper beim Einkaufen filmen lassen.

Die Einzelhändlervereinigung City Skipper hat auch das vorerst letzte von fünf neuen gedrehten Werbe-Videos ins Netz gestellt. Es ist der Clip mit Georgia Balke, der elfjährigen Sängerin und „The Voice“-Siegerin. Georgia durfte sich – wie vier weitere Prominente aus Bremerhaven – ein Fachgeschäft aussuchen, in dem sie von Studenten der Hochschule beim Einkaufen gefilmt wurde.

Shopping-Besuch bei „Der Spielspass“ in der Lloydstraße

Sie hatte sich für „Der Spielspass“ in der Lloydstraße entschieden. In dem Laden mit seinem großen Angebot an Gesellschaftsspielen stöberte Georgia und ließ sich von Inhaber Uwe Lührs das eine oder andere Spiel erklären. Dabei wich ihr das Filmteam nicht von der Seite.

„Die Studenten von der Hochschule machen das genauso gut wie die Profis von RTL und SAT.1“, stellte Georgia laut City Skipper fest. Nach fast zwei Stunden Drehzeit verließ sie den Laden mit einem strahlenden Lächeln und mit Spielen bepackt bis unter das Kinn.

Die Studenten der Hochschule suchten die besten und werbewirksamsten Szenen aus für die Veröffentlichung auf der Internetseite www.cityskipper.de. „Mit der Aktion möchten wir zeigen, dass es in unserer Innenstadt immer wieder besondere Geschäfte zu entdecken gibt und dass sich ein Besuch lohnt“, erläutert Citymanagerin Claudia Bitti.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben