Am Samstag, 3. Mai, ist „German Overshoot Day“ – jener Tag, an dem Deutschland alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde für ein ganzes Jahr nachhaltig bereitstellen kann. Das Klimahaus Bremerhaven appelliert an diesem Tag: Weg vom bloßen Reduzieren des ökologischen Fußabdrucks, hin zur aktiven Gestaltung über den sogenannten „Handabdruck“. „Die Idee ist, nicht nur weniger falsch zu machen, sondern mehr richtig“, heißt es dazu aus dem Klimahaus. Es will Wege zu einer nachhaltigeren Gesellschaft aufzeigen durch kluges Handeln, politische Beteiligung und gemeinsames Engagement. Workshops für Schulklassen wie „Die Wirkungsvollen“, das interaktive Exponat „Handel-O-Mat“ und die Sonderausstellung „KLIMA_X“ regen zum Nachdenken und ökologisch wirksamen Handeln im Alltag an. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

