Bremerhaven

Gesund alt werden: Wie die Stadt unterstützt - und was man selbst machen kann

In Bremerhaven gesund alt zu werden - das Ziel haben viele Menschen. Jüngst wurde im Ernst-Barlach-Haus vorgestellt, was die Stadt alles unternimmt, um dabei zu unterstützen. Und erklärt, was jeder Einzelne dafür tun kann.

Fachtag für gesundes Altern im Ernst-Barlach-Haus. Andrea Toense begrüßt die Teilnehmer, ebenso wie Claudia Schilling (vorne).

Fachtag für gesundes Altern im Ernst-Barlach-Haus. Andrea Toense begrüßt die Teilnehmer, ebenso wie Claudia Schilling (vorne). Foto: Scheschonka

Gesund älter werden in Bremerhaven - das Thema trifft in der Stadt einen Nerv. Rund 70 Besucher hatten den Weg ins Ernst-Barlach-Haus zur gleichnamigen Veranstaltung gefunden. Unter ihnen Senioren, Personen, die beruflich mit dem Thema zu tun haben, und weitere Interessierte. „Das ist ein Thema von herausragender Bedeutung“, machte Gesundheitsdezernentin Andrea Toense (SPD) deutlich. Das Alter bringe Herausforderungen, aber auch Chancen: Wie kann man aktiv bleiben? Wie kann man sich sozial vernetzen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben