Bremerhaven

Goethestraßenfest am Sonntag: Warum sich der Besuch dieses Jahr besonders lohnt

Die Goethestraße verwandelt sich am Sonntag in eine bunte Festmeile mit rund 40 Ständen. Erstmals werden zwei Bühnen aufgestellt. Zudem sollen ein Kunstwerk enthüllt und ein Restaurant eröffnet werden. Neu ist auch der Sperrgut-Flohmarkt.

Miriam Gieseking (links) und Jana Herfort von der Quartiersmeisterei Lehe sowie Olaf Dietzel planen das Goethestraßenfest.

Miriam Gieseking (links) und Jana Herfort von der Quartiersmeisterei Lehe sowie Olaf Dietzel planen das Goethestraßenfest. Foto: Polgesek

Das Goethestraßenfest soll sich am Sonntag wieder so bunt und vielfältig präsentieren, wie es der Stadtteil Lehe ist. Bulgarische Tänzer, kurdische Musik, spanischer Flamenco und eine deutsche Feuerwehr. Kultur, Musik, Kunst und Kulinarik: Die Straße wird hierfür vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Besucher dürfen sich von 11 bis 17 Uhr wieder auf eine rund 300 Meter lange Weltreise freuen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

Bremerhaven

Die Goethestraße wird Sonntag zur Festmeile

nach Oben