Bremerhaven

Gut für Eltern und Mitarbeiter: Bremerhavener Kitas sind jetzt voll digitalisiert

Zettelwirtschaft, Ordnerberge, Telefonketten: Das gehört in Bremerhavener Kitas der Vergangenheit an. Die Einrichtungen sind digitalisiert, jeder Mitarbeiter verfügt über ein iPad, eine App steht für Eltern bereit. Der Schritt macht es für alle leichter.

Auf dem Bild: Claudia Suhr (Fachberaterin Digitalisierung), Jacqueline Tesche (Erzieherin), Martin Günthner (Sozialdezernent, SPD) und Melanie Kohl (Kita-Leiterin Am Lunedeich).

Wie digital die Arbeit in den Kitas ist, zeigen Claudia Suhr (Fachberaterin Digitalisierung), Jacqueline Tesche (Erzieherin), Martin Günthner (Sozialdezernent, SPD) und Melanie Kohl (Kita-Leiterin Am Lunedeich). Foto: Masorat

Rund 1.200 Beschäftigte in 60 Kindertagesstätten betreuen Tag für Tag Tausende Kinder in Bremerhaven. Diese Zahlen zeigen schon die Dimensionen, in denen man denken muss, möchte man alle Vorgänge im Kita-Bereich digitalisieren. Kita-Abteilungsleiter Robert Reichstein ist das nun nach intensiver Arbeit mit seinem Team und der städtischen Tochtergesellschaft BIT gelungen. Bremerhaven ist in den Kitas so digital geworden wie kaum eine andere Stadt bundesweit. Jede Fachkraft verfügt über ein eigenes iPad, alle Vorgänge sind somit papierlos möglich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Mic Check“ bringt Hip-Hop-Szene in Geestemünde zusammen

nach Oben