Die Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG) hat das klare Bekenntnis von Kanzler Olaf Scholz zur Mitverantwortung des Bundes bei der Finanzierung der Erweiterung des Deutschen-Offshore-Industriezentrums begrüßt. „Der Lückenschluss mit den Liegeplätzen 5, 6 und 7 hat eine Schlüsselstellung für den weiteren Ausbau der Windenergie. Zugleich kann der Wirtschaftsstandort Cuxhaven seinen Wachstumskurs weiter fortsetzen“, so Arne Ehlers, Vize-Vorsitzender der HWG. Hier sei jetzt schnelles Handeln von Landes- und Bundesebene gefordert, damit Cuxhaven seiner Rolle für Deutschlands On- und Offshoreindustrie weiter gerecht werden könne. Mit 10.500 Megawatt umgeschlagener Turbinenleistung seit 2017 habe der Cuxhavener Hafen seine Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. (pm/wil)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxhaven
Ausflugstipps
Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee
Von Redaktion04.09.2025
Von Redaktion03.09.2025

