Am Donnerstag können Fernsehzuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Marineoperationsschule (MOS) werfen. RTL strahlt die Doku „Einsatz für Henning Baum“ aus, die auch an Bundeswehrstandorten der Region gedreht wurde.
Bei Vereidigung gefilmt
Dass Henning Baum ein gemeinsames Filmprojekt mit dem Privatsender RTL und der Marine hat, war schon im Mai klar. Denn wie aus dem Nichts war der Schauspieler, der zuvor an der MOS nie in Erscheinung getreten war oder überhaupt gedient hat, als Festredner bei der jährlichen Vereidigung und dem feierlichen Gelöbnis eingeladen.
Von Drohne gefilmt
Er wurde von RTL sogar per Drohne dabei gefilmt. Vier Monate hat Schauspieler Henning Baum („Der letzte Bulle“) bei der Bundeswehr verbracht.
„An die Ansprache werden die Rekrutinnen und Rekruten sicherlich ihre gesamte Dienstzeit zurückdenken“, sagt Marco von Körber, Sprecher der Marineoperationsschule (MOS).
Jetflug war eine Belastungsprobe
Baum sagt: „Der Jetflug war eine unglaubliche, körperliche Belastungsprobe, sowas konnte ich mir vorher nicht vorstellen."
Nun hat der Sender bekanntgegeben, dass die RTL-Doku nach einer Terminverschiebung am Donnerstag ausgestrahlt wird.
Heute Abend im TV
TV-Tipp: „Einsatz für Henning Baum - Was es jetzt heißt, Bundeswehrsoldat zu sein“, Donnerstag, 11. August, 20.15 Uhr, RTL