Bremerhaven

Historisches Museum: Hoffnungen ruhen auf diesen neuen Sonderausstellungen

Erfolg mit bitterem Beigeschmack: Obwohl das Historische Museum digital glänzt, fehlt Publikum an Bord des letzten erhaltenen deutschen Seitentrawlers „Gera“. Die Hoffnungen der Mitarbeiter ruhen nun auf den kommenden Ausstellungen.

Das Foto zeigt das erste Schwimmdock, das Max Sieghold 1937 nach Bremerhaven holte. Die Ausstellung über die Werft ist bei den Besuchern des Historischen Museums beliebt.

Das Foto zeigt das erste Schwimmdock, das Max Sieghold 1937 nach Bremerhaven holte. Die Ausstellung über die Werft ist bei den Besuchern des Historischen Museums beliebt. Foto: Stiftung Heinz W. Sieghold

Das Historische Museum Bremerhaven blickt nach eigenen Angaben auf ein durchwachsenes Jahr 2024 zurück. Während das Museum seine digitale Reichweite weiter steigern konnte und in der Publikumsbewertung an die Spitze der Museen und Ausstellungshäuser im Land Bremen aufgestiegen ist, verzeichnete das Museumsschiff „Gera“ einen Rückgang im Besucheraufkommen im Vergleich zu 2023.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tag des offenen Denkmals: „Gera“ öffnet ihre Brücke

Bremerhaven

Kunst im Alltag: Gewöhnliche Objekte als Kunstwerke

Bremerhaven

Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie

nach Oben