Die Hochschule Bremerhaven hat eine Ordnung für ein inklusives Studium verabschiedet und Claudia Krieten zur Inklusionsbeauftragten bestimmt. Krieten berät Studierende mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen schon vor dem Studienstart über Hilfsmittel und Angebote, die ihnen die Teilnahme an Seminaren und Vorlesungen erleichtern, wie die Hochschule mitteilt. Außerdem prüft sie, ob Studierende einen Nachteilsausgleich bei Prüfungsleistungen geltend machen können. Bislang hatte sie die Studierenden auf ehrenamtlicher Basis beraten. Mit der jetzt geschaffenen verbindlichen Grundlage könne Krieten sicherstellen, dass Lehrende, Verwaltungsmitarbeitende und Studierende in einen lösungsorientierten Dialog treten und Nachteilsausgleiche „nicht nach Lust und Laune gewährt werden“. (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

