Fair, regional, nachhaltig lautet das Motto. Am Sonntag, 7. Mai, findet an der Braker Kaje der Fair- und Regionalmarkt statt. Veranstalter sind die Stadt Brake und die Kooperation Klimaschutzanker der Landkreise Wesermarsch und Cuxhaven sowie der Stadt Bremerhaven.
Insgesamt 23 Ausstellerinnen und Aussteller sind dabei. Von 11 bis 18 Uhr sind in 14 Pagodenzelten und dem großen Ausstellerzelt die Stände aufgebaut.
Das Angebot ist breit gefächert. Das Repaircafé des Mehrgenerationenhauses Nordenham zeigt, dass Reparieren besser ist als Wegwerfen. Der Weltladen hat sich dem fairen Handel verschrieben. Die Stadt Brake stellt vor, wie sie das Freibadgelände umgestalten möchte und was an den Neubauten der Kita und der Grundschule an der Ladestraße nachhaltig ist.
Tombola und ein Klimaquiz für Kinder
Der Braker Hafen, vertreten durch NPorts und die Jade Hochschule, zeigt seine Projekte zur nachhaltigen Entwicklung. Es gibt eine Tombola und für Kinder ein Klimaquiz.
Am Nachmittag spielt ab 15 Uhr die Band Middnmang. Für das leibliche Wohl ist mehrfach gesorgt. Round Table beispielsweise versorgt die Gäste mit einem Imbiss- und Getränkestand.
Damit diejenigen, die mit dem Auto kommen, nicht weit laufen müssen, öffnet der OOWV seine Betriebsparkplätze an der Georgstraße.