Innenministerin Behrens: Die Leute wissen, dass die AfD nicht so knorke ist
Rechtsextreme Einstellungen nehmen in der Gesellschaft immer weiter zu – das bestätigt eine neue Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung. Innenministerin Daniela Behrens diskutiert mit Bürgern, was dagegen getan werden kann.
„Die AfD verschiebt den Korridor des Sagbaren gezielt immer weiter“, sagt Innenministerin Daniela Behrens. Foto: Jan Iven
So richtig erstaunen die neuesten Zahlen der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) eigentlich niemanden mehr. Auch wenn es die Sache nicht besser mache. Laut der aktuellen Studie der Stiftung, „Die distanzierte Mitte“ haben rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Die Ergebnisse wurden jüngst in der Gaststätte Hohewurth Hersemeier vorgestellt und unter anderem mit Innenministerin Daniela Behrens (SPD) diskutiert.
Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2022/23
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Ehrung für Engagement: Das Bauunternehmen Alfred Brünjes aus Donnern ist jetzt im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover als „Partner der Feuerwehr“ als eines von 21 Unternehmen ausgezeichnet worden.
Die Vorstandswahl bestimmte die Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hagen. Da Hülya Akbiyik als weiblicher Part der Doppelspitze nicht mehr antrat, musste zur Leitung mit einem Vorsitzenden zurückgekehrt werden. Gewählt wurde Leo Mahler. Martin Eckardt und Daniel Jung sind Stellvertreter. Thorsten Gajewi bleibt Finanzverantwortlicher, Bernhard Hennings ist Schriftführer, Martina Harms und Dagmar Wild sind Beisitzerinnen, Hülya Akbiyik und Carsten Otten Kassenprüfer.
Zu einer Fahrradtour mit anschließendem Grillen am Sonnabend, 13. September, laden die SPD-Distrikte Loxstedt und Bexhövede/Stinstedt herzlich ein - wer gerne radelt und gesellig grillt, ist herzlich willkommen. Die Gruppe startet um 13 Uhr am Sportpark in Loxstedt.