Butjadingen

Jetzt bewerben: Ein freiwilliges Jahr fürs Wattenmeer

Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer bietet FÖJ-Stellen an. Die Bewerbungsfrist endet bald. Junge Leute können sich für Natur und Umwelt einsetzen und Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln. Hier gibt‘s die Infos.

Bennet Sundermann gehört zu den jungen Leuten, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel absolviert haben.

Bennet Sundermann gehört zu den jungen Leuten, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Nationalparkhaus Museum Fedderwardersiel absolviert haben. Foto: Lorenz

Junge Leute, die Lust auf ein spannendes Jahr haben, das vielleicht sogar einen Weg in die berufliche Zukunft weist, können sich bei der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer für ein Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ) bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am kommenden Dienstag, 28. Februar.

Zwischen Schule und Ausbildung beziehungsweise Studium ein Jahr lang – von September bis August – praktische Erfahrungen im Einsatz für Natur und Umwelt sammeln: das bietet das FÖJ. Im und am Wattenmeer gibt es vielfältige Einsatzstellen bei den Nationalparkhäusern. Das Nationalparkhaus in Fedderwardersiel hatte über mehrere Jahre FÖJ-Absolventen. Aktuell ist die Stelle unbesetzt.

Auch die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven bietet zwei Stellen an: Als FÖJ im Junior-Ranger-Projekt besteht die Aufgabe darin, in einem Team Umweltbildungsveranstaltungen und Outdoor-Camps für Kinder und Jugendliche zu organisieren und über die Bühne zu bringen. Das heißt auch, viel draußen zu sein. In diesem Jahr gibt es bei der Nationalparkverwaltung erstmals eine zweite FÖJ-Stelle, bei der es vor allem um Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitale Medien geht.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Stellen gibt es im Internet unter https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/foj/

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben