Jetzt geht es los, die ersten Bands spielen: Am Freitagabend hat das Straßenfest in der Alten Bürger begonnen. Gefeiert wird unter anderem noch mit Rob Hardt bis in die Nacht - und am Samstag geht es gleich weiter.
Die ersten Gitarrensounds sind schon erklungen - und auf der anderen Seite der Straße wummert der Bass: Das Straßenfest in der Alten Bürger ist gestartet. Einer der Höhepunkte des Abends wird der Aufttritt von Rob Hardt.
Die Good Game Gang legt los. Foto: Gehrke
Vor den Bühnen ist viel los - und dazwischen auch
Vor den beiden Bühnen „Am Gitter“ und „Schleusenstraße“ versammelten sich schon um 19 Uhr Zuhörer, um die Bands Good Game Gang und Free Company zu hören. Und auch dazwischen war schon einiges los: Zwischen den Bühnen schlenderten zahlreiche Besucher an den Ständen und Kneipen der Szenestraße vorbei, oder saßen an den Tischen an der Straße.
Zwei Tage wird die Szenemeile der Stadt wieder zur Party- und Musikmeile, jeweils mit ganz viel Livemusik. Auf den Bühnen „Am Gitter“ und „Schleusenstraße“ werden insgesamt 11 Bands auftreten.
Am Samstag geht es wieder um 14.30 Uhr los. Am Samstagabend sind unter anderem „Frozen Silk“ (19.30 Uhr), „Soulrender“ (21 Uhr) und „Von Grambusch“ (19 Uhr) zu hören.
So schön ist es auf dem Straßenfest in der Alten Bürger
Hier einige Fotos vom Partyauftakt am Freitagabend.
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Straßenfest in der Alten Bürger startet am Freitagabend mit einem musikalischen Mix und vielen Besuchern. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984, fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum feiert seinen 50. Geburtstag: Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft nahmen am großen Festakt am Freitagabend teil. Der 5. September 2025 markiert das eigentliche Jubiläum. An jenem Tag wurden vor einem halben Jahrhundert die Kogge-Halle und der Scharounbau eröffnet. Unter anderem mit einer „Nacht der Tiefsee“ am 8. November und einer Sonderausstellung zu 100 Jahren METEOR-Expedition stehen das ganze Jahr über große Events an. Eine umfangreiche Bildergalerie zu „50 Jahre Schifffahrtsmuseum“ finden Sie auf www.nordsee-zeitung.de.
Das Schulzentrum Carl-von-Ossietzky feiert am Freitag, 5. September 2025, sein 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt ist eine Festveranstaltung im neuen Amphitheater mit Reden, Musik, Tanz und Theater, bei der auch Zeitzeugen der Gründungsjahre zu Wort kommen. Von 11 bis 16 Uhr lädt ein buntes Schulfest auf dem Außengelände zum Mitfeiern ein – mit Tombola, Kuchenverkauf, Spielen, Musik und weiteren Attraktionen. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Eltern, Freunde der Schule sowie Interessierte aus Bremerhaven und Umgebung, wie es in einer Pressemitteilung des Magistrats der Stadt Bremerhaven heißt. Weitere Informationen zu der Schule gibt es im Internet: www.cvo-oberschule.de. (pm/axt)
In der Goethestraße wird am Sonntag kräftig gefeiert. Das Fest läuft von 11 bis 17 Uhr und bietet eine Menge: unterschiedliche Musik, internationale Speisen und viele Info- und Mitmachstände von Vereinen, Einrichtungen und Projekten.