Ein neues Optikergeschäft an der Nordseeküste markiert vor 50 Jahren den Beginn einer Branchenrevolution. Als der junge Optiker Günther Fielmann sich kurz nach seinem 33. Geburtstag am 21. September 1972 mit einem eigenen Laden in Cuxhaven selbstständig macht, hat er bereits einen festen Plan: Er will die bis dahin handwerklich geprägte Optikerszene aufmischen. Und er lockt Kunden mit dem Versprechen, auch für kleines Geld modische Brillen zu bieten, die nicht nur eine notwendige Sehhilfe sind - damals eine Marktlücke. Die Geschäftsidee dahinter: Geld verdienen mit vielen günstigen statt mit wenigen teuren Brillen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Fielmann AG
- Medizin
- Anatomie
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Brillen
- 21. 09. 1972
- Primus Fielmann
- Thomas Truckenbrod
- ZVA
- ZVA-Daten
- Kette Apollo Optik
- Branchenrevolution
- Augenoptiker
- Optikerinnen und Optiker
- Günther Fielmann
- Deutschland
- Cuxhaven
- AOK
- Angestellte
- Nordseeküste
- Ladentische
- Arbeitnehmer
- Kunden
- Startup-Unternehmen
- Handwerksbetriebe
- Mädchen
- Hamburg
- Deutsche Presseagentur
- Berlin
- Frankreich
- Niederlande